Vorträge
Kostenbeitrag: für Nichtmitglieder 5,00 EUR, für Mitglieder 2,00 EUR
September
Dienstag
16.09.2025
19.00 – 21.00 Uhr
Säure-Basen-Gleichgewicht
Von der Schulmedizin völlig ignoriert, gilt die chronische Übersäuerung der Menschen in der Naturheilkunde als einer der weitverbreitetesten, schädlichsten und zugleich unbekanntesten aller gesundheitlichen Belastungsfaktoren.
Korrigiert man die Azidose therapeutisch wird einer Vielzahl von Befindlichkeitsstörungen und chronischen Erkrankungen die Grundlage entzogen.
Die Übersäuerung ist Ausdruck der Rahmenbedingungen unseres modernen Lebens, der Arbeitsweise, des Freizeitverhaltens, der Ernährungsgewohnheiten sowie der Umweltbelastung
Referentin: Dr. med. Heidrun Spädte
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ort: Bürgerhaus „Alte Post“
Ingolstadt, Kreuzstr. 12
Raum B1
Oktober
Dienstag
21.10.2025
19.00 – 21.00 Uhr
Selbstbewusst durch Farbe und Stil
Mit viel Fachwissen, Empathie und einem Blick für das Wesentliche zeigt Sabrin Manyas, wie Farbe, Stil und passgenaue Kleidung Frauen in jeder Lebensphase stärken und ihre Persönlichkeit unterstreichen können.
Der Vortrag richtet sich insbesondere an Frauen in Umbruchsituationen und bietet praktische Tipps, ermutigende Impulse sowie kleine Live-Demonstrationen.
All das in entspannter Atmosphäre
Referentin: Sabrin Manyas
Dipl.-Modedesignerin
Ort: Bürgerhaus „Alte Post“
Ingolstadt, Kreuzstr. 12
Raum B1
November
Dienstag
18.11.2025
19.00 – 21.00 Uhr
Meditatives Handeln in Konflikten
Wie oft geschieht es, dass wir in einem Konflikt durchaus spüren, dass wir das Falsche tun und sagen und doch nicht aussteigen können aus Wut, Verletztheit und Angriffslust. Wenn wir die psychologischen Mechanismen des Streits und kleine, sofort anwendbare Hilfsmaßnahmen kennen, ist es leichter möglich, sich so zu verhalten und zu sprechen, dass der Konflikt beruhigt statt angeheizt wird
Referentin: Jutta Materna
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Ort: Bürgerhaus „Alte Post“
Ingolstadt, Kreuzstr. 12
Raum B1
Die Veranstaltungen von TuSch finden im Bürgerhaus „Alte Post“ statt.
Termine zu juristischen Fragen in Einzelgesprächen finden immer nur an dem Dienstag des Offenen Treffs statt – in der Zeit von 17.30 bis 20.00 Uhr. Telefonische Vereinbarung hierzu ist notwendig.