Vorträge
Kostenbeitrag: 5,00 EUR, für Mitglieder kostenfrei
September
Dienstag
19.09.2023
19.00 Uhr
Wer hat Angst vorm nächsten Mann? … Niemand!
Und wenn er aber kommt? … Dann laufen wir davon!
Nach einer Scheidung ist der Schmerz oft schlimm und die Angst groß, dass wir es überhaupt nicht mehr riskieren, noch einmal eine Beziehung einzugehen. Der Neue wird auf Distanz gehalten. Er darf nur nach unserer Pfeife tanzen.
Das mag helfen – zunächst.
Wir können aber auch versuchen, für ganz andere Männer attraktiv zu werden.
Wie das gelingen kann, ohne wieder an die Falschen zu geraten, wird Inhalt meines Vortrags sein.
Termin: Dienstag, 19. Sep. 2023
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Referentin: Lydia Sauer-Sturmes, Psychologische Beraterin Emotions-Coacherin
Ort: Bürgerhaus „Alte Post“
Ingolstadt, Kreuzstr. 12
Raum B1
Oktober
Dienstag
17.10.2023
19.00 Uhr
Fühle ich, was ich denke, oder denke ich, was ich fühle?
Was beeinflusst Ihr Leben mehr: Ihre Gedanken oder Gefühle? Was steht für Sie an erster Stelle? Worauf vertrauen Sie eher?
Jeder von uns kennt positive Gedanken und Gefühle. Jeder kennt sicher auch negative Gedanken und Gefühle. Beide haben ihre Berechtigung und sind elementarer Teil unseres Lebens. Auch die dunkle Seite mir ihren schweren Emotionen und den Bedenken gehört zu uns. Entscheidend sind die Situationen, und die Intensität, in der wir diese erleben.
In dieser Abendveranstaltung erhalten Sie Einblicke in eine faszinierende Welt der Psychologie, und in die Verkettungen wie wir selbst und die Umwelt unser Denken und Fühlen beeinflussen können.
Termin: Dienstag, 17. Okt. 2023
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Referentin: Brigitte Frank, Psychologische Beraterin Kommunikationstrainerin
Ort: Bürgerhaus „Alte Post“
Ingolstadt, Kreuzstr. 12
Raum B1
November
Dienstag
21.11.2023
19.00 Uhr
Rechtliche Folgen von Trennung und Scheidung
Nicht nur die Gefühle und persönlichen Probleme fordern bei Trennung und/oder Scheidung große Aufmerksamkeit, auch die rechtlichen Konsequenzen werfen in dieser schwierigen Situation viele Fragen auf:
- Besteht ein Unterhaltsanspruch und wie setzt sich dieser zusammen?
- Was ist ein Zugewinnausgleich und wie wird dieser berechnet?
- Wie steht es mit dem Versorgungsausgleich und was ist das überhaupt?
Anhand von Berechnungsbeispielen werden die am häufigsten gestellten Fragen zu den finanziellen Folgen einer Trennung / Scheidung erläutert.
Termin: Dienstag, 21. Nov. 2023
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Referentin: Martina Steindl, Fachanwältin für Familienrecht
Ort: Bürgerhaus „Alte Post“
Ingolstadt, Kreuzstr. 12
Raum B1
Alle Veranstaltungen von TuSch finden im Bürgerhaus „Alte Post“ statt.
Die Termine zu juristischen Fragen in Einzelgesprächen finden immer nur an dem Dienstag des Offenen Treffs statt – in der Zeit von 17.30 bis 20.00 Uhr. Telefonische Vereinbarung hierzu ist notwendig.